In diesem Projekt von Christof Schläger und Marcus Brockmeier soll der Lebens- und Arbeitsraum von Christof Schläger, die ehemalige Maschinenhalle Teutoburgia in Herne, virtuell begehbar gemacht werden. Etwa 50 Videos zu seinen Klangskulpturen können angewählt werden.
Dieses Projekt zur Virtualisierung eines Kunsterlebnisses wurde mit dem DLAA-Award ausgezeichnet und unterstützt durch die Förderung von Arte Generali Deutschland.
Für den November 2021 ist eine Verknüpfung des 3D-Erlebnisraums mit einem Konzertraum der Zeche Zollverein Essen vorgesehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren